Wanderprogramm

Nur wo du zu Fuß warst, bist Du wirklich gewesen.
(Johann Wolfgang von Goethe)

Das Wanderprogramm des Schwarzwaldvereins Teningen steht als Download zur Verfügung oder man übernimmt die Termine direkt in den eigenen Kalender. Zusätzlich werden unsere Aktivitäten auch in der lokalen Presse (Teninger Nachrichten) frühzeitig bekannt gegeben. 

Die Corona-Pandemie wird 2024 wahrscheinlich kein Thema mehr sein. Änderungen können jedoch jederzeit erfolgen. Kurzfristig Absagen oder Änderungen stehen immer unter NEWS auf der Startseite.

Wir freuen uns, wenn unsere angebotenen Aktivitäten reges Interesse finden. Gäste sind uns jederzeit herzlich willkommen. Es wird  während der Wanderung ein kameradschaftliches Miteinander erwartet. Wer Wandervorschläge oder Anregungen hat, kann gerne ein Mitglied aus der Vorstandschaft oder den Wanderführer ansprechen.

Zu guter Letzt: die Teilnahme an den Wanderungen und Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr. Geeignete Schuhe, dem Wetter angepasste Kleidung und Rucksackverpflegung werden empfohlen.

Regelmäßig stattfindende Aktivitäten

Nordic Walking:
Jeden Mittwoch, Treffpunkt: Neumattenhalle Mundingen um 9 Uhr,
Wanderführer: Konrad Ganz


Hier unser fortlaufend aktualisiertes Jahresprogramm

"Nicht-Mitgliederwanderung"
So 26.01.2025 10:00 - 16:00
  • Typ
    Wandern
  • Text

    Die Wanderführer stellen sich und den Verein mit verschiedenen Themen vor.

    Rathaus Hugstetten/ Heimatmueum - Englischer Garten - Belvedere - Blick auf Freiburg - Roter Stein - Sternwarte - Kirche Holzhausen - Ehem. Buchsweiler - Dreifaltigkeistkapelle Neuershausen - Schloß Buchheim - Spielplatz Scheuermatten - Engl. Garten - Rathaus Hugstetten

    Distanz: 11 km, 70 Hm / Gehzeit 3 Std., 10:00 – 16:00; eine Anmeldung ist nicht erforderlich

    Treffpunkt: Ludwig-Jahn Halle Teningen

    Anfahrt in Fahrgemeinschaften

    Wanderführer: Patrick Schenk, Radu Tesileanu, Matthias Reiner, Berthold Schopferer

    Link zur Wanderankündigung: LINK

     

Winterwanderung Caritashaus nach Schluchsee Aha
So 16.02.2025 08:30 - 18:00
  • Typ
    Wandern
  • Text

    Winterwanderung Feldberg Caritashaus nach Schluchsee Aha. Caritashaus>Farnwitte->Lachenrüte-> Aha Seeufer. Ausblicke auf den Feldberg, Menzenschwand und Schluchsee.

    Wegstrecke ca. 8 km bei 60 Hm und 360 Hm; Rucksackvesper, Einkehr zum Schluss vorgesehen.

    Gäste sind herzlich willkommen

    Treffpunkt 8:30 Uhr Bhf. Emmendingen, Fahrt mit ÖPNV 

    Anmeldung bei WF Konrad Ganz bis 13.02.2025 konrad.ganz@schwarzwaldverein-teningen.de

    Link zur Wanderbeschreibung

     

Mitgliederversammlung
Fr 21.02.2025 19:00 - 22:00
  • Typ
    übergeordnete Termine
Pflege der Streuobstwiese
Sa 22.02.2025 14:00 - 17:00
  • Typ
    Wandern
  • Text

    Mittlerweile im dritten Jahr schneiden wir die Ränder einer Streuobstwiese im Gewann Steingrube  in der Nähe der Bergkirche frei. Wir haben eine wunderschöne Aussicht auf den Kaiserstuhl und das körperliche Arbeiten an der frischen Luft macht in einer tollen Gemeinschaft richtig Spaß

    Treffpunkt Bergkirche Nimburg um 14 Uhr. Diejenigen, die den Weg kennen, können auch direkt dorthin kommen.

    Für einen Imbiss ist gesorgt. 

    Geräte wie Freischneider werden gestellt. Wer hat bitte mitbringen: Gartenschere, Astschere und Handschuhe

    Keine Anmeldung erforderlich.

Schmutziger Dunschdig
Do 27.02.2025 10:00 - 13:00
  • Typ
    Wandern
  • Text
    Schmutziger Dunschdig
    Leichte Wanderung um Nimburg mit Einkehr und närrischem Programm; 6 km, 2 Std.
    Wanderführer: Rado Tesilaneu
Baseler Fasnacht "Tag der Guggenmusiken"
Di 11.03.2025 12:00 - 18:00
  • Typ
    Wandern
  • Text

    Die Basler Fasnacht ist die grösste Fasnacht der Schweiz

    und gehört seit 2017 zum Unesco Weltkulturerbe.

    Einer der drei scheenschte Dääg ist der Tag der Guggenmusiken.

    Umzüge und Konzerte auf Straßen und Plätzen.

    Treffpunkt 12 Uhr Bhf. Emmendingen, Fahrt mit BW-Ticket.

    Organisation Konrad Ganz

Hahn und Henne
So 16.03.2025 09:00 - 17:00
  • Typ
    Wandern
  • Text

    Genießerpfad - Hahn-und-Henne-Runde in Zell am Harmersbach (Premiumweg)

    Gehzeit: 4 Stunden, 14 Kilometer, 470 Hm

    Anfahrt in Fahrgemeinschaften

    Treffpunkt: 9:00 Uhr and der Ludwig-Jahn Halle in Teningen

    Wanderführer: Berthold Schopferer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

Auf den Spuren von Hans Jakob
So 30.03.2025 08:00 - 18:00
  • Typ
    Wandern
  • Text

    Auf den Spuren von Hansjakob

    Von Haslach zur Hansjakobkapelle und zum Urenkopfturm

    reine Gehzeit: 5 Stunden, 14 Kilometer, 600 Hm

    Anfahrt in Fahrgemeinschaften

    Treffpunkt: 8:00 Uhr an der Ludwig-Jahn Halle in Teningen, Rückkehr nach Teningen ca. 18 Uhr

    Wanderführer: Patrick Schenk (0176/827 457 37 - patrick.schenk@schwarzwaldverein-teningen.de )

    Kapuzinerkloster - Hofstetten - Hansjakobkapelle - Willi-Kern-Hütte - Gedenstätte Vulkan- Urenkopfturm - Sandhasenhütte - Freihof (Hansjakobmuseum)

    Mäßiges Wandertempo mit genügend Pausenzeiten zum Anschauen und Entdecken. Es ist zum Abschluss ein Besuch des Hansjakobmuseums geplant.

Rund um den Hochblauen
So 13.04.2025 08:30 - 17:00
  • Typ
    Wandern
  • Text

    Rund um den Hochblauen

    Tolles Panorama auf dem König des Markgräflerlands

    reine Gehzeit: 5 Stunden, 13 Kilometer, 725 Hm

    Anfahrt in Fahrgemeinschaften

    Treffpunkt: 8:30 Uhr an der Ludwig-Jahn Halle in Teningen, Rückkehr nach Teningen ca. 17 Uhr

    Wanderführer: Patrick Schenk (0176/827 457 37 - patrick.schenk@schwarzwaldverein-teningen.de )

    Auf dem Westweg vom Parkplatz Egerten zum Hochblauen und weiter zum Hexenplatz, zurück über Marzell zum Ausgangspunkt

     

Wanderung um Heitersheim
So 27.04.2025 08:45 - 17:00
  • Typ
    Wandern
  • Text

    Treffpunkt 8:45 Uhr Bahnhof Emendingen, Fahrt mit ÖPNV

    Wanderung um das ehemalige Reichsfürstentum Heitersheim.

    Durch die Weiberge zum Malteserschloss und zurrömischen Villa "Urbana"

    Wegstrecke ca. 8 km bei 80 Hm, Einkehr in eine Straussi ist vorgesehen.

    Rückfahrt ca.17 Uhr

    Anmeldung bis 25. April bei WF Konrad Ganz 

Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

Weitere Einträge