Wanderprogramm
Nur wo du zu Fuß warst, bist Du wirklich gewesen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Das Wanderprogramm des Schwarzwaldvereins Teningen steht als Download zur Verfügung oder man übernimmt die Termine direkt in den eigenen Kalender. Zusätzlich werden unsere Aktivitäten auch in der lokalen Presse (Teninger Nachrichten) frühzeitig bekannt gegeben.
Die Corona-Pandemie wird 2024 wahrscheinlich kein Thema mehr sein. Änderungen können jedoch jederzeit erfolgen. Kurzfristig Absagen oder Änderungen stehen immer unter NEWS auf der Startseite.
Wir freuen uns, wenn unsere angebotenen Aktivitäten reges Interesse finden. Gäste sind uns jederzeit herzlich willkommen. Es wird während der Wanderung ein kameradschaftliches Miteinander erwartet. Wer Wandervorschläge oder Anregungen hat, kann gerne ein Mitglied aus der Vorstandschaft oder den Wanderführer ansprechen.
Zu guter Letzt: die Teilnahme an den Wanderungen und Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr. Geeignete Schuhe, dem Wetter angepasste Kleidung und Rucksackverpflegung werden empfohlen.
Nordic Walking:
Jeden Mittwoch, Treffpunkt: Neumattenhalle Mundingen um 9 Uhr,
Wanderführer: Konrad Ganz
Hier unser fortlaufend aktualisiertes Jahresprogramm
-
TypWandern
-
Text
Zweitälersteig – 2. Etappe (erster Teil)
Am Sonntag, 31.08. wandert der Schwarzwaldverein auf dem Zweitälersteig. Letztes Jahr haben wir die erste Etappe bewandert, so dass in diesem Jahr die ersten vierzehn Kilometer (Aufstieg 290 Hm, Abstieg 700 Hm) der zweiten Etappe zurückgelegt werden (gesamte Strecke der zweiten Etappe – 25,7 Km.)
Treffpunkt für diese schwere Streckenwanderung ist 8.15 Uhr vor dem Bahnhof Denzlingen, Abmarsch vom Kandelgipfel um 9.30 Uhr. Die Wanderstrecke verläuft von der Kandelpyramide zur Plattenhöhe, am Plattensee und den Zweribach Wasserfällen vorbei und durch die Teichschlucht im oberen Simonswäldertal nach Gütenbach. Einkehr ist am Plattenhof vorgesehen. Reine Gehzeit sind etwa 4,5 Stunden.
Rückfahrt gegen 17.40 Uhr. Wetterangepasste Ausstattung sowie festes Schuhwerk sind erforderlich, die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Anmeldung bei Wanderführer Radu Tesileanu unter radu.tesileanu@schwarzwaldverein-teningen.de oder Handy/WhatsApp 0179/7305962.
Gäste sind herzlich willkommen!
-
TypWandern
-
Text
Der ursprünglich für den 21.8. geplante Termin wurde auch den 4.9.2025 verschoben.
Wanderung Windgfällweiher-Schluchsee WF Renate Geisert bietet am Donnerstag den 4. September 2025 eine leichte gemütliche Wanderung an. Die Wegstrecke beträgt ca. 5 km und startet vom Bahnhof Altglashütten und Ort Altsglashütten, weiter durch schattigen Wald zum Windgfällweiher und entlang des kleinen Sees nach Schluchsee-Aha. Hier wird eine Einkehr stattfinden.
Gäste sind herzlich willkommen. Fahrt mit der Bahn, Abfahrt Bhf. Emmendingen um 10:20 Uhr.
Bitte um Angabe über Fahrticket (Regiokarte, Deutschland-Ticket) Anmeldung bei WF Renate Geisert unter renate.geisert@schwarzwaldverein-teningen.de oder Tel.Nr. 07641/41783.
-
TypWandern
-
Text
Sportliche Wanderung mit dem Schwarzwaldverein Gundelfingen auf Schwarzwaldhöhen mit Wasserfall
22 Kilometer, bei 770 Höhenmetern. Reine Gehzeit ca. 6,5 Stunden
Treffpunkt: 9.15 Uhr am Obermattenbad in Gundelfingen.
Wir fahren von dort mit PKW-Fahrgemeinschaften zum Start der Tour am Bahnhof Todtnau. Von da gehts hinauf zu den Wasserfällen, über die
BLACKFORESTLINE, die neue Hängebrücke, und weiter nach Todtnauberg und zur Einkehr in die „Todtnauer
Hütte“.Etwa 19 km und je 747 Hm im An- und Abstieg sind zu gehen. Geführt wird die Wanderung von
Klaus Holz (OV-Denzlingen), der auch gerne weitere Fragen unter Tel: 07666-88 28 26 beantwortet.Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
-
TypWandern
-
Text22,6 km, 1100 hm, 8 Std reine GehzeitAuf felsigen, blockigen Pfaden geht es von Steinabruck aus über den Lac Schießbödlle und den Altenweiher auf die Hochweiden des Kastelbergs zum Panoramaberg Hohneck. Auf dem Rückweg liegt der Lac Schießrothried als dritter See. Sehr anstrengende, sportliche Wanderung, Trittsicherheit wird vorausgesetzt, Stöcke sind dringend empfohlen.Abfahrt: 7.30 Uhr Teningen, Ludwig-Jahn-Halle mit Privat-PKW, Rückkehr nach Teningen ca. 19.30 UhrWanderführer Patrick Schenk (patrick.schenk@
schwarzwaldverein-teningen.de ), 0176/827 457 37
-
TypWandern
-
Text
Wanderung von Grenzach Whylen nach Augst.
Treffpunkt Bahnhof Malterdingen 8:45 Uhr
Besichtigung der römischen Anlage Augusta Raurica.
Wegstrecke ca. 10 km.
Fahrt mit ÖPNV, BW-Ticket
Wanderführer: Konrad Ganz
-
TypWandern
-
Text
Rundwanderung von Herrenwies über die Badener Höhe, Anfahrt in Fahrgemeinschaften
Länge 9,5km, 300 Hm
Treffpunkt: 9 Uhr an der Ludwig-Jahn-Halle (Kurzentschlossene können gerne noch zur Abfahrt kommen)
Wanderführer: Berthold Schopferer
-
TypWandern
-
TypWandern
-
Text
Rundwanderung, 11 km, 210 Hm
Gehzeit 3,5 Std. mit Einkehr zum Schluss
Treffpunkt 9 Uhr Ludwig-Jahn-Halle
Wanderführerin: Ruth Buchner
-
TypWandern
-
Text
Traditionelle Sternwanderung zum Hünersedel mit Einkehr zum Kartoffelsalatessen für Wanderer und Nichtwanderer in Imkerheim in Teningen.
Treffpunkt: Imkerheim Teningen (Parkplatz Schwimmbad)
Anfahrt: PKW Fahrgemeinschaften.
Wanderführer: Radu Tesileanu
-
TypWandern