-
TypRadtour
-
Text
Wir radeln an der Dreisam entlang bis zum Rieselfeld, über St Georgen radeln wir in das Schneckental bis nach Bad Krozingen
Streckenlänge ca. 70 Km. Hm ca. 100
Treffpunkt Jahn Halle 10.30 Uhr Mittwoch den 27.9.2023
-
TypWandern
-
Text
Hallo Radlerfreunde vom Schwarzwaldverein,
die Saison geht langsam zu Ende und wir machen unsere Abschlussfahrt zum Dorfkrug nach Hecklingen:
Über Heimbach - Bombach - Wagenstadt erreichen wir Hecklingen und den Dorfkrug
Streckenlänge ca. 26 Km
Radelbegeisterte Gäste sind herzlich willkommen.
Bei Regenwetter wird die Tour auf 5.10 verschoben.; Info dann nur über Mail
Weitere Infos unter Klaus Schrade, Tel. 07641/4 33 39
-
TypWandern
-
TextTraditionelle 139. Kartoffelsalatwanderung zum Hünersedelmit Einkehr zum KartoffelsalatessenWanderführer: Radu Tesileanu, radu.tesileanu@schwarzwaldverein-teningen.de
-
TypWandern
-
Text
Wegstrecke ca. 8 km, Rückfahrt ab Weil Bhf.
Gäste sind herzlich willkommen
Anmeldung bis 10.10.2023 bei WF Konrad Ganz, Tel. 07641-41783
Mail: konrad.ganz@schwarzwaldverein-teningen.de
-
TypFamilie
-
Text
Wissenswertes, Spiele, Grillen auf der Streuobstwiese für Kinder und Familien.
Es findet ein Termin im Quartal statt über das ganze Jahr verteilt, so dass wir am Ende des Jahres eventuell ein kleines Fotobuch erstellen können.
Treffpunkt: 14.30 Uhr an der Bergkirche in Nimburg
Organisation: Diane Schopferer, diane.schopferer@schwarzwaldverein-teningen.de
-
TypWandern
-
Text
Rundwanderung von St. Ulrich vorbei am Hohbühl und Hörnle, Anfahrt in Fahrgemeinschaften 6,9 km, 310 Hm Wanderführer: Berthold Schopferer
Anfahrt: Privat PkWTreffpunkt: 9 Uhr ab Ludwig-Jahn-Halle TeningenStrecke: 7 km, 310 HmWanderführer: Berthold Schopferer, berthold.schopferer@schwarzwaldverein-teningen.de
-
TypFamilie
-
TextTreffpunkt: Parkplatz am Trimm-Dich-Pfad um 14 UhrMit Voranmeldung bis 1 Woche vor dem TerminOrganisation: Liane Oswald und Martin Reinbold, martin.reinbold@schwarzwaldverein-teningen.de
-
TypWandern
-
Text
Am 4.11.2023 findet der Herbsttermin auf der Streuobstwiese der Gemeinde Teningen ein Pflegeeinsatz statt. Zu den Arbeiten gehören neben dem Entfernen von Brombeerranken auch die Pflege der Grundstücksgrenzen. Werkzeuge wie Freischneider werden gestellt. Ein Arbeitseinsatz zur Offenhaltung der Landschaft und Erhalt des Lebensraums Streuobstwiese – natürlich mit anschließendem gemeinsamen Imbiss. Hierzu laden wir gerne ein.
Treffpunkt 9:30 an der Ludwig-Jahn-Halle zur Anfahrt in Fahrgemeinschaften. Weitere Informationen bei der 1. Vorsitzenden Diane Schopferer unter 07641/9542334. Dieser Einsatz entfällt bei schlechtem Wetter.
-
TypWandern
-
Text
Rundwanderung von Malterdingen zur Hasenbankhütte
zwei Varianten mit 4 km oder 10 km
Mit Umtrunk an der Hasenbankhütte. Auch für Kinder und Familien
Wanderführer: Diane und Berthold Schopferer, diane.schopferer@schwarzwaldverein-teningen.de, berthold.schopferer@schwarzwaldverein-teningen.de, Tel: 07641/9542334
Do 07.12.2023 17:00
-
TypWandern
-
TextAuf dem Köndringer Weinwanderweg6 km, leichte Wanderung mit EinkehrWanderführer: Hermann Jäger