Wanderprogramm
Nur wo du zu Fuß warst, bist Du wirklich gewesen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Das Wanderprogramm des Schwarzwaldvereins Teningen steht als Download zur Verfügung oder man übernimmt die Termine direkt in den eigenen Kalender. Zusätzlich werden unsere Aktivitäten auch in der lokalen Presse (Teninger Nachrichten) frühzeitig bekannt gegeben.
Die Corona-Pandemie wird 2021 auch noch ein Thema sein. Wir hoffen, unser Wanderprogramm 2021 unter den bestehenden Auflagen durchführen zu können. Änderungen können jederzeit erfolgen.
Wir freuen uns, wenn unsere angebotenen Aktivitäten reges Interesse finden. Gäste sind uns jederzeit herzlich willkommen. Es wird während der Wanderung ein kameradschaftliches Miteinander erwartet. Wer Wandervorschläge oder Anregungen hat, kann gerne ein Mitglied aus der Vorstandschaft oder den Wanderführer ansprechen.
Zu guter Letzt: die Teilnahme an den Wanderungen und Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr. Geeignete Schuhe, dem Wetter angepasste Kleidung und Rucksackverpflegung werden empfohlen.
Nordic Walking:
Jeden Mittwoch, Treffpunkt: Neumattenhalle Mundingen um 9 Uhr,
Wanderführer: Konrad Ganz
Boule
Bei schönem Wetter trifft sich dienstags ab 15 Uhr eine kleine Gruppe zum Boule-Spielen gegenüber der Ludwig-Jahn-Halle.
Jeder Interessierte kann gern unverbindlich vorbeikommen. Organisation: Gisela Schindler
Hier unser fortlaufend aktualisiertes Jahresprogramm
-
TextVon Feldberg-Hebelhof nach Todtnau 9 km, Fahrt mit ÖPNVWanderführerin: Renate Geisert
-
TextDer Nonnenmattweiher ist ursprünglich als Karsee durch einen Gletscher entstanden. Seit 1987 ist es Naturschutzgebiet.5 km,Fahrt mit ÖPNVWanderführerin: Renate Geisert
-
TextLeichterer Anstieg zum Hörleberg8 km, 352 Hm, mit Privat-PKWWanderführer: Radu Tesileanu
-
Text
Wir radeln über Ihringen - Merdingen nach Opfingen (Walters Ferienhof Einkehr)
Streckenlänge ca. 52 Km.bei 50 HM
Radelbegeisterte Gäste sind herzlich willkommen.
Treffpunkt: 12:00 Uhr Parkplatz Ludwig-Jahn-Halle, Teningen
Ausweichtermin wäre Donnerstag den 8.9.2022
Weitere Infos unter Klaus Schrade Telefon 07641/43339
-
TextSWV GundelfingenVom Kinzigtal ins Renchtal über den Mooskopf22,9 km, Anstieg 694m, Abstieg 682m, Gehzeit 7 Stunden
Mo 12.09.2022
-
TextMotto „Wo Baden und Württemberg zusammen wachsen!“
Schwarzwaldverein und Schwäbischer Albverein veranstalten gemeinsam
zwei Wandertage und rufen die Bevölkerung auf mit zu wandernInformationen unter www.schwarzwaldverein.de
-
TextKatzenthal, Ammerschwihr, Kaysersberg, Kientzheim, Riquewihr, Hunawihr12,5 km, 260 Hm. Mit MietbusAnmeldung bis 7. September bei Wanderführer Hermann Jäger 07663/912398oder hermann.jaeger@schwarzwaldverein-teningen.de
-
TextSWV TeningenRundtour von Hägendorf, Teufellschluch, Allerheiligenberg, Belchenflue, Hornflue, RumpelflueSchwere Tour: 19 km, 850 Hm, ca. 6 Std.Treffpunkt: 7.30 Uhr Parkplatz Ludwig-Jahn-Halle Teningen (Fahrzeit ca. 1,5 Std.)Reine Gehzeit ca. 6 Std. (19 km, 850 hm), Rückkehr ca. 19 UhrRucksackvesper, Schlusseinkehr nach AbspracheWanderführer Patrick Schenk Tel. 07663/5218, patrick.schenk@schwarzwaldverein-teningen.de
-
Text
Obertürkheim-Uhlbach-Rotenberg-Grabkalle-Untertürkheim
Wegstrecke: 7 km bei 170 Hm Fahrt mit BW-Ticket
Wanderführer: Konrad Ganz
-
TextRundwanderung von St. Wilhelm über dem Katzensteig zum Stübenwasen9,4 km, 550 Hm, Anfahrt mit Privat-PKWWanderführer: Berthold Schopferer