, Tesileanu Radu

138. Kartoffelsalatwanderung zum Hünersedel

 

138. Kartoffelsalatwanderung zum Hünersedel

 

Am 9. Oktober fand die diesjährige Kartoffelsalatwanderung statt und der Ortsverein Teningen des Schwarzwaldvereins beteiligte sich mit 15 Teilnehmern an der zentralen Veranstaltung des Schwarzwaldvereins Emmendingen. Die Kartoffelsalatwanderung ist eine traditionelle Wanderung, die seit 1884 jedes Jahr stattfindet. Verschiedene Wandergruppen starteten dezentral und wanderten zu der zentralen Veranstaltung auf dem Hünersedel. An der Ankele-Hütte am Hünersedel wurden Reden gehalten und es gab ein musikalisches Programm – mit der Bauernkapelle Ottoschwanden und Alphornbläsern. Auch für das leibliche Wohl wurde bestens gesorgt. Dieses Ereignis fand sowohl während der beiden Weltkriege als auch während der Corona Pandemie statt. Im letzten Jahr gab es eine „stille“ Wanderung, ohne Musik und ohne Reden.

Die Teninger Abordnung, geführt vom Wanderführer Radu Tesileanu, machte eine 9 Kilometer lange Wanderung. Gestartet vom neuen Wanderparkplatz direkt unterhalb eines der drei Windräder am Rotzeleck liefen wir durch Freiämter Wälder oberhalb des Ortsteils Waldshut, durchstochen unterhalb vom Heuberg die Strecke der Hünersedel-Tour und liefen dann direkt zum Hünersedel. Nach dem Eintrag ins Hüttenbuch durch die Ortsvereinsvorsitzende Diane Schopferer und nach Ende der Veranstaltung wanderten wir weiter und machten einen Bogen in Richtung Biederbach und zur Schutterquelle.

Nach der Wanderung erfolgte der zweite Teil des Tages: Einkehr mit Kartoffelsalat. Im Teninger Imkerheim warteten auf uns verschiedene Kartoffelsalate, die von freiwilligen Helfern gespenmdet wurden. Beim gemütlichen Beisammensein waren dabei auch Mitglieder dabei, die nicht mitgewandert sind – ein Beweis für die enge Bindung im Verein. Außerdem gilt ein herzlicher Dank an alle, die beim Herrichten des Imkerheims beteiligt waren und an die Spender der leckeren Kartoffelsalate.