, Rübner Wolf

Pfingstwandertreffen an der Kapfhütte

Am Pfingstmontag, den 6. Juni, wanderte eine Abordnung des Schwarzwaldvereins Teningen zum traditionellen Pfingstwandertreffen des Schwarzwaldvereins Oberprechtal. Die Gruppe, geführt vom Wanderführer Radu Tesileanu, traf sich in Teningen und fuhr in den Luftkurort Oberprechtal ins Obere Elztal. Auf urigen Pfaden wanderten wir zuerst zum Gasthaus Rössle.

Beim Gasthaus Rössle – in dessen Nähe Ernest Hemingway 1922 in der Elz geangelt hat – begaben wir uns auf dem kürzesten Weg zum Kapf. Der steile Anstieg wurde immer wieder durch das schöne Panorama kompensiert: mal ein Blick ins Elztal, mal ins Kinzigtal mit Blick zum Nordschwarzwald oder ins Hintertal des Oberprechtals. Angekommen an der Kapfhütte begaben wir uns auf das gut besuchte Fest des Schwarzwaldvereins Oberprechtal.

Das Pfingstwandertreffen findet seit der Einweihung der Schutzhütte im Jahr 1973 jährlich an den beiden Pfingstfeiertagen statt: der Pfingstsonntag wird „intensiv“ gefeiert, mit Musik-kapelle und vielen Besuchern. Am Pfingstmontag läuft es eher gemütlich ab: mit Wanderliedern und musikalischer Begleitung wird das Fest abgerundet. Neben dem Ortsverein Elzach war der Schwarzwaldverein Teningen ein weiterer Gast auf diesem gelungenen Fest. Nach dem obligatorischen Fototermin vor dem wunderschönen Bergpanorama liefen wir durch dichte Fichtenwälder zurück ins Tal.

Angekommen im Dorf besuchten wir die geschichtsträchtige katholische Kirche und betrachteten ihr Interieur. Auf einem Teil des Deckengewölbes im Kircheninneren befindet sich eine profane Darstellung: ein idyllische Schwarzwaldszene mit Bauernhof und einem Mädchen in Prechtäler Tracht. Dieses Kirchengebäude diente, bis zum Bau der evangelischen Kirche im Jahr 1975, als Simultankirche für beide christlichen Konfessionen. Der Sonntagsgottesdienst fand abwechselnd statt. Am Kurpark angekommen begaben wir uns auf den Heimweg. Hinter uns liegt ein sehr schöner Wandertag durch eine unverwechselbare Landschaft bei bestem Wetter.