Wandern, Baustelle und Bahn-Chaos: Wanderung St. Märgen ↔ St. Peter
Am Karfreitag traf sich eine 9-köpfige Teninger Wandergruppe unter Leitung von Wanderführer Radu Tesileanu zu einer Tour von St. Märgen nach St. Peter.
Der Umwelt zuliebe wollten wir eine autofreie Wanderung machen: nur mit ÖPNV. Nachdem der Zug ab Nimburg verspätet in den Bahnhof eintraf, verpaßten wir den Anschlussbus in Kirchzarten. Um eine längere Wartezeit zu vermeiden, entschieden wir uns, die Strecke umgekehrt zu laufen: von St. Peter nach St. Märgen. Zuerst ging es am Schafhof vorbei (mit einer schmucken Hofkapelle) in Richtung Oberibental. Nach einer Vesperpause an der Römerstraße wanderten wir weiter über den Zwerisberg nach St. Märgen.
Vor St. Märgen besuchten wir die Ohmenkapelle und liefen entlang des Kreuzweges – der diese beide Wallfahrtsorte verbindet – zur ehemaligen Klosterkirche in St. Märgen. Nach dem Besuch der Klosterkirche wurde auch an das leibliche Wohl gedacht: Kaffee und Kuchen auf einer Panoramaterrasse in der Ortsmitte. Nach pannenfreier Rückkehr haben wir im Bahnhöfle in Nimburg ein Absackerle getrunken. An diesem herrlichen Tag war es uns gelungen, bei bestem Wetter zwei schöne Orte des Hochschwarzwalds zu verbinden. Trotz aller Schwierigkeiten am Anfang und dank der Flexibilität der Gruppe verbrachten wir einen wunderschönen Wandertag.