Kirschbaumblüten-Wanderung im Kaiserstuhl
Bei idealem Wetter startete unsere Wandergruppe am Sasbacher Bahnhof mit WF Hermann Jäger zu einer Tour durch den blühenden Kaiserstuhl. Einer der vielen empfehlenswerten, gut ausgeschilderten Themenpfade ist der Kirschbaumpfad. Naturbelassene Wege laden fast zu einer Barfusswanderung ein.
Unterwegs informierte Hermann Jäger immer wieder über geologische und ökologische Besonderheiten des Kaiserstuhls.
Kurz vor dem Dörfchen Leiselheim passierte man den "Kaiserstuhl" - ein überdimensionaler, weithin sichtbarer Holzstuhl. Der Hügel heißt "Gestühl" und weist darauf hin, daß sich hier einst ein Gerichtsplatz befand. Ob der Name zum Namensgeber der ganzen Region wurde, konnte bisher nicht geklärt werden.
Von Leiselheim gings weiter nach Kiechlinsbergen und über Amoltern nach Endingen zur Schlußeinkehr. Gut 14 Km waren gemütlich erwandert, mit wunderbaren Ausblicken, die die landschaftliche Vielfalt des Kaiserstuhls eindrucksvoll vor Augen führte.