, Schopferer Berthold
Wandertage Pfalz
Mit Wanderführer Konrad Ganz hatten die Teilnehmer schöne Tage in der Pfalz. Mit ÖPNV waren Anreise und die Fahrten vor Ort in Bad Bergzabern. Das Hotel war direkt am Kurpark und am ersten Tag wurde gleich der Altstadt Rundgang mit der Stadtbefestigung die vom 3. bis 19. Jhd. bestand mit Stadtmauern, Türmen, Schloss und Kurpark gemacht., Danach wurden folgende Orte besichtigt:
- Die romantische Stauferstadt Annweiler mit seiner historischen Altstadt und die Reichsburg Trifels aus dem 11.-13. Jhd. der Adelsfamilien der Salier und Staufer wurde besichtigt. Die Burg war Aufbewahrungsort der Reichsinsignien und Gefängnis für besonders hochrangige Persönlichkeiten wie König Richard I Löwenherz.
- Die Altstadt von Wissembourg im Elsass mit historischen Fachwerkhäusern und romantischen Gassen danach führte die Wanderung zum Deutschen Weintor in Schweigen-Rechtenbach aus dem Jahre 1936.
- Von hier beginnt die Deutsche Weinstraße in der Pfalz.
- Zum Schluss war Dahn mit seinen Felsen Pfad das Ziel.
- Diese Wanderung durch die verschiedenen Felsformationen wie Braut und Bräutigam, Wachtfels, Jakobsfelsen, Satans Brocken, Burgruine Neudahn, Felsentor war der Höhepunkt dieser Wandertage.
Für alle waren es Informative und gesellige Tage.