Merkur - der Hausberg von Baden-Baden
Mit der Merkur-Bergbahn führte Wanderführerin Renate Geisert die Gruppe von 15 Personen auf den Merkur Hausberg von Baden-Baden. Die Anfahrt nach Baden-Baden erfolgte mit der Bahn und Bus zur Talstation. An der Talstation längs der Bahnstrecke konnte man schöne große Rhododendron-Büsche in allen Farben betrachten.
Oben auf dem 668 m hohen Gipfel bietet der Berg einen Rundblick über die Talkessel von Baden-Baden und die höchsten Berge des Nordschwarzwaldes. Im Blickfeld liegen die Ruine Hohenbaden, die Battertfelsen, die Ruine Alt-Eberstein, sowie ein Blick in das Murgtal. Das Wetter hatte eher einen herben Charakter, trotz allem machten wir auf dem Berg eine kleine Rundwanderung und Vesperpause und fuhren dann mit der Bahn wieder zum Ausgangspunkt Talstation, wo wir auf der Baden-Badener Seite am Merkur entlang auf dem Premium-Wanderweg „Panoramaweg“ zur Engels- und Teufelskanzel und Kapffelsen wanderten.
Die letzte Strecke führte zur Wolfsschlucht, eine tiefeingeschnittene Felsenschlucht zum Murgtal. Zum Abschluss kehrten wir in das Gasthaus Wolfsschlucht zu Kaffee und Kuchen ein. Mit einem anschließenden kleinen Stadtrundgang zu den Kuranlagen rundeten wir den gemütlichen Wandertag ab.