, Schopferer Diane

Auf den Höhen des Kaiserstuhls

Zu einer in jeglicher Hinsicht abwechslungsreichen Wanderung führte uns Wanderführer Berthold Schopferer durch den Kaiserstuhl

Wir starteten an einem grauen verregneten Sonntag um 9 Uhr morgens. Nur 7 Teilnehmer fanden sich ein, aber sie sollten nicht enttäuscht werden. Wir erlebten bei dieser Wanderung alles: starteten wir noch bei grauem Nieselregen klarte es zusehends auf. Wir begannen am Vogelsang-Pass und gingen hinauf zum Neunlindenturm. Oben angekommen, wurde schon die ersten Jacken wurden im Rucksack verstaut und die Wasserflasche ausgepackt. Anschließend ging es hinunter nach Oberbergen, nicht wie man vermuten würde, durch Reben, sondern durch einen wunderschönen Buchenwald auf kleinen Pfaden und einer anschließenden grünen Auenlandschaft. Vor dem nächsten Anstieg zur Mondhalde legten wir noch eine kurze Trinkpause ein. Oben auf der Mondhalde hatten wir ein wunderschönes Rundum-Panorama bei Sonnenschein und wir hatten zu Beginn den ganzen Platz für uns alleine. Nach einer schönen Mittagspause ging es weiter auf dem Katharinenpfad ins Tal Richtung Badberg. Der Anstieg war "knackig" genau wie der Wind. Über die beweideten Wiesen fegte ein Sturm hinweg und man musste streckenweise "gegensteuern". Im Wald beim Eichelspitzturm kam dann noch ein Gewitter auf, so dass wir nichts über die Geschichte des Turms und die Ausgrabungen erfuhren, sondern schnellstmöglich aus dem Wald heraus liefen Richtung Ausgangspunkt. Nach 17,5 km ca. 600 Höhenmeter kamen wir müde, aber bei bester Stimmung zum Ausgangspunkt zurück und konnten in einem nahegelegenen Kaffee ein großes Stück Torte genießen. Fazit aller Teilnehmer: gerne wieder!